Dieses Kompaktkleinkraftwerk nutzt das Gefälle einer 66 km langen Wasserleitung, mit der die Zentral-Wasserversorgung Hochschwab Süd GmbH Hochschwabwasser vom Bodenbauer bis zum Wasserwerk Friesach bei Graz liefert.
Durch das Gefälle entsteht ein Wasserdruck, der im Trinkwasserkraftwerk Hansenhof zur Erzeugung von Strom genutzt wird. Über eine Bypassleitung wird das Trinkwasser in das Turbinenhaus geführt. Dort betreibt es eine Kompaktturbine der Maschinenfabrik Andritz. Bei einem Durchfluss von 200 l/sec und einer Fallhöhe von 78 m auf der Strecke zwischen St. Katharein und Bruck an der Mur erbringt die Turbine eine Leistung von 95 kW. Die gesamt erzeugte Energie von rund 662.000 kWh pro Jahr wird in das Netz der Stadtwerke Bruck an der Mur GmbH eingespeist und reicht für die Versorgung von 200 Haushalten.